Wir legen einen sehr hohen Wert auf die Gesundheit aller unserer Schülerinnen und Schüler sowie aller an der Schule Beschäftigten. Daher haben wir auf Grundlage der vom französischen Staat vorgegebenen Richtlinien ein Hygienenprotokoll ausgearbeitet und Sicherheits-, Hygiene- und Desinfektionsstandards in Bezug auf COVID-19 eingeführt.
+++ ab Samstag, 3. April: Confinement und Schulschließung in ganz Frankreich +++
Wichtige Daten:
Montag, 5. April Ostermontag, Feiertag
6. bis 9. April: Homeschooling ab Klasse 1, Kindergarten online Betreuung
10. bis 25. April vorgezogene Frühjahrsferien
26. April Schulöffnung für Grundschule und Kindergarten, Klasse 6 bis 12 Homeschooling
3. Mai Schulen wieder geöffnet für alle Klassen
+++20.03.2021: Ausgangssperre auf 19 Uhr verschoben+++
Ab Samstag, den 20.03. ist die nächtliche Ausgangssperre um eine Stunde nach hinten verschoben, sie gilt bis auf Weiteres zwischen 19 Uhr und 6 Uhr morgens.
+++ 02.02.2021: Nur noch Masken „catégorie 1“ erlaubt +++
Laut des am 1. Februar aktualisierten Hygieneprotokolls des französischen Bildungsministeriums ist ab sofort das Tragen bestimmter Masken nicht mehr nur empfohlen, sondern verbindlich.
Welche Masken sind erlaubt, d.h. filtern zu 90 %?
– Masques chirurgicaux/ Wegwerfmasken
– Stoffmasken/ masques grand public catégorie 1.
In Innenräumen wie auch im Freien ist ausschließliche die Verwendung dieser beiden Maskentypen erlaubt!
Nicht dazu gehören Stoffmasken der Kategorie 2 sowie selbstgefertigte Masken.
+++ 14.01.2021: Ab Samstag, den 16.01. Ausgangssperre ab 18 Uhr in ganz Frankreich +++
Ab Samstag, den 16.01.2021 gilt die Ausgangssperre ab 18 Uhr (statt 20 Uhr) nicht mehr nur für einige Départements, sondern für ganz Frankreich. Sie soll für mindestens zwei Wochen gelten.
Nach „Article 4 du décret n°2020-1310 du 29 octobre 2020“ hat die frz. Regierung für schulische Einrichtungen ausdrücklich eine Ausnahmeregelung zugelassen. Das bedeutet: Die Abendgarderie Grundschule sowie der Accueil du Soir Kindergarten bleiben unverändert bis 18.15 Uhr geöffnet!
+++ Déconfinement und nächtliche Ausgangssperre ab 15.12.2020 +++
Ab Dienstag, dem 15. Dezember, ist es tagsüber nicht mehr nötig, bei Verlassen des Hauses eine „Attestation“ auszufüllen. Zwischen 20 Uhr und 6 Uhr morgens gilt allerdings eine Ausgangssperre. Ausgenommen hiervon ist Heiligabend (24. Dezember).
Zwischen 20 Uhr und 6 Uhr benötigen Sie eine Bescheinigung mit einem gültigen Grund, z. B. einer Geschäftsreise, zwingenden familiären Gründen oder von allgemeinem Interesse, medizinischen Gründen oder das Ausführen eines Haustieres. Herunterladen können Sie sie unter diesem Link.
+++ Hygieneprotokoll: Was ändert sich? (11.11.2020)+++
Im Lycée:
In der Grundschule:
+++ Neue Regelung Klassenschließung +++
Laut Regelung des französischen Bildungsministeriums (gültig ab 22. September 2020) werden Schulklassen bei einem positiv getesteten Schüler nicht mehr grundsätzlich geschlossen. Der betroffene Schüler bleibt sieben Tage zuhause, die Mitschüler und Lehrer gelten nicht als Kontaktperson. Eine Klassenschließung wird fallweise entschieden in Abstimmung mit der ARS (Agence de Santé) ab mehreren erkrankten Schülern pro Klasse.
+++ Kein Zutritt für Eltern im Eurocampus +++
Falls Ihr Kind im Laufe des Tages abgeholt werden muss oder es etwas zuhause vergessen hat, muss immer zuerst der Empfang unter 05.67.73.29.02 für eine Terminvereinbarung angerufen werden. Der Zutritt ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
+++ Geschwisterkinder bleiben zuhause +++
Sobald eines Ihrer Kinder Symptome zeigt (siehe Button „Verhaltensregeln“), müssen die Geschwisterkinder bis zur Klärung durch einen Arzt ebenfalls zuhause bleiben. Sie gelten als Kontaktperson.
+++ Unsicherheit bei Symptomen +++
Sollten Sie nicht sicher sein, ob es sich bei Ihrem Kind um ernstzunehmende Symptome handelt, raten wir Ihnen, im ersten Schritt Ihren Hausarzt anzurufen, der Ihnen bei der Entscheidung hilft, ob Ihr Kind in die Schule gehen darf oder nicht.
Das Hygieneprotokoll unserer Schule umfasst:
Für übergreifende Regelungen in Bezug auf COVID-19 haben wir Ihnen nützliche Links zusammengestellt:
Psychologische Hilfe finden Sie hier:
Die deutsche Evangelische Gemeinde in Toulouse bietet keinen psychologischen Beistand an, Sie können sich aber im Rahmen der Seelsorge an folgende Adresse wenden: lars.aue@deg-toulouse.fr.
(Zugang auch ohne eigenes Facebook-Konto möglich)