An der Deutschen Schule Toulouse (DST) sind Kinder und Jugendliche aller Nationalitäten herzlich willkommen.
Unser Angebot richtet sich an Kinder ab 2 Jahren (Kindergarten) über die Grundschule bis zur weiterführenden Schule mit den Abschlüssen Haupt- und Realschule, Abitur und Abibac. Auch Kinder, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, können bei uns die deutsche Schullaufbahn einschlagen.
Sie kommen direkt aus Deutschland und möchten für Ihr Kind einen nahtlosen Übergang in das deutsche Bildungssystem? Sie sind bereits vor Ort und möchten Ihrem Kind die deutsche Sprache und Kultur näherbringen? Grundsätzlich ist je nach Kenntnissen der deutschen Sprache und Fächerbelegung ein Einstieg bis zu Beginn der 11. Klasse möglich.
Eine generelle Aufnahmeprüfung gibt es an der Deutschen Schule Toulouse nicht. Es kann aber bei Schülerinnen und Schülern, die nicht deutsche Muttersprachler sind, evtl. ein kostenpflichtiger Sprachtest notwendig sein, der in der Schule stattfindet.
Ihr Kind möchte Gastschüler an unserer Schule werden?
Die Deutsche Schule Toulouse bietet Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, als Gastschüler für mindestens drei Monate, ein Schulhalbjahr oder maximal ein Schuljahr am Unterricht teilzunehmen. Für Gastschüler gelten die allgemeinen Anmeldebedingungen und Gebühren.
Kosten und Unterbringung vor Ort
Die Deutsche Schule Toulouse vermittelt keine Gastfamilien. Deshalb bitten wir Sie, die Unterbringung vor Ort zu organisieren. Die Erziehungsberechtigten unterschreiben in Folge eine vorübergehende Übergabe der Erziehungsberechtigung an die Gasteltern.
Gerade für Eltern in einem internationalen Umfeld ist die Wahl der richtigen Schule für ihr Kind besonders richtungsentscheidend.
Lernen Sie uns kennen! Schauen Sie sich unseren Kindergarten, unsere Grundschule und/oder unsere Weiterführende Schule an und lassen Sie sich in einem persönlichen Gespräch beraten.
Vereinbaren Sie gerne einen Termin mit der Leitung des jeweiligen Schulteils und entscheiden Sie nach Ihrem persönlichen Eindruck, ob die Deutsche Schule Toulouse die richtige Wahl für Ihr Kind ist.
KINDERGARTEN
Leiterin: Frau Ingrid Schöner-Memain
Telefon: +33 (0) 5 67 73 29 02
E-Mail: kindergarten@dstoulouse.com
GRUNDSCHULE
Leiterin: Frau Doris Weinmann
Telefon: +33 (0) 5 67 73 29 04
E-Mail: grundschule@dstoulouse.com
WEITERFÜHRENDE SCHULE
Sekretariat
Telefon: +33 (0) 5 67 73 29 20
E-Mail: dstoulouse@dstoulouse.com
Eine Anmeldung jeweils zum Beginn des Kalenderjahres gibt uns die Möglichkeit, das jeweils kommende Schuljahr bereits optimal planen und vorbereiten zu können. Prinzipiell haben wir aber keine Anmeldefristen, d.h. Sie können Ihr Kind bei uns ganzjährig anmelden bzw. einen Aufnahmeantrag für den Kindergarten ausfüllen.
Die Deutsche Schule Toulouse kann nur mit Hilfe von Schulgeldern unterhalten und betrieben werden. Hier finden Sie unsere aktuellen Tarife für die drei Schulteile sowie unsere Zahlungsbedingungen.
Schulgebühren
Zahlungsbedingungen
Bitte kontaktieren Sie uns, sollten Sie zu diesem Thema weitere Informationen oder Beratung wünschen unter der Mailadresse dstoulouse@dstoulouse.com.
Sie haben sich dafür entschieden, Ihr Kind an der Deutschen Schule anzumelden?
Hier finden Sie zum Download den Aufnahmeantrag für den Kindergarten sowie die Anmeldeformulare für die Grundschule und die weiterführende Schule. Die Anmeldung erfolgt direkt über die jeweiligen Schulteile.
Kindergarten
Grundschule
Weiterführende Schule
Sie haben sich für die Deutsche Schule entschieden?
Sobald die Aufnahme von pädagogischer und Verwaltungsseite geprüft und bestätigt wurde, wird Ihnen das Sekretariat den Einschreibelink zukommen lassen.
Folgende Unterlagen werden für die Anmeldung als Datei zum Hochladen in unser System benötigt:
Sobald die Einschreibegebühr von Ihnen überwiesen wurde, erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung. Der Aufnahme Ihres Kindes steht, sofern es keine Einwände aus pädagogischer oder administrativer Sicht gibt, nichts mehr im Wege.
Zu gegebener Zeit werden Sie von uns Informationen zur Schulbuch- und Materialbestellung erhalten, wobei Sie für die Schulbuchbestellung vom Förderverein Freunde der DST kompetent und unkompliziert unterstützt werden können.
Ende August werden wir Sie zu einem Willkommenstrunk einladen; dieses alljährliche Treffen und auch der erste zeitnahe Elternabend bieten Ihnen eine großartige Gelegenheit, weitere neue Familien kennenzulernen und sich auszutauschen.
Wir stehen Ihnen jederzeit gern persönlich aber auch telefonisch zur Seite, damit Sie und Ihr Kind bei uns an der DST unter besten Bedingungen starten.