Neuigkeiten | Nouvelles

Deutsche Schule Toulouse, Chor der weiterführenden Schule singen bei Gedenkveranstaltung zum 8. Mai
12 Mai 2025

Gemeinsames Gedenken zum 8. Mai in Colomiers

Am 8. Mai war die Deutsche Schule Toulouse zur Gedenkveranstaltung anlässlich des 80. Jahrestags des Kriegsendes in Colomiers eingeladen – ein bewegender Moment, der eindrücklich daran erinnerte, wie kostbar Frieden und Miteinander in Europa sind.

Die Zeremonie begann mit dem Niederlegen von Kränzen und der Verlesung offizieller Botschaften. Kinder und Jugendliche, darunter die Grundschule Simone-Veil und der Volkschor von Colomiers, beteiligten sich mit musikalischen Beiträgen. Unser Schulchor der weiterführenden Schule präsentierte das „Liebeslied“ – ein Lied über die Liebe, gesungen in fünf Sprachen.

Im Anschluss wurde das neu gestaltete Kriegerdenkmal am historischen Standort bei der Kirche feierlich eingeweiht – ein Ort, an dem künftig alle Gedenkveranstaltungen gemeinsam stattfinden können. Zuvor hatten zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Stadt, Jugendgemeinderat, Feuerwehr, Veteranenverbänden und Bildungseinrichtungen gemeinsam der Opfer des Krieges an verschiedenen Gedenkorten gedacht.

Unser besonderer Dank gilt Frau Westenhoff und Frau Baumgärtner für ihr großes Engagement und die Vorbereitung des Chors der weiterführenden Schule. Mit ihrem musikalischen Beitrag haben sie die Zeremonie feierlich mitgestaltet.

Den Abschluss der Veranstaltung bildete die Rede von Bürgermeisterin Karine Traval-Michelet, die mit einem eindrucksvollen Zitat von Lucie Aubrac endete: „Das Wort Widerstehen muss immer in der Gegenwartsform stehen.“