Gemeinsamer Cleanup-Day der DST
Am vergangenen Mittwoch hieß es für unsere Schule: Ärmel hochkrempeln und anpacken! Gemeinsam haben sich alle Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte von der Vorschule (Schuwidus) bis zur 12. Klasse beim diesjährigen Cleanup-Day auf die Straßen und Grünflächen von Colomiers begeben, um Müll zu sammeln – mit großem Erfolg.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen:
11 kg Glas
48 kg Plastik, Metall und Papier
42 kg Restmüll
353 kg Sperrmüll
Gesammelt wurden Gegenstände aller Art: von Kindersitzen über Reifen und Metallschilder bis hin zu kaputtem Hausrat. Insgesamt kamen damit über 450 kg Müll zusammen – damit hätte wohl niemand gerechnet. Und ein deutliches Zeichen dafür, wie notwendig und wirksam unsere Aktion war.






Wir als Schulgemeinschaft haben uns mit dieser Aktion aktiv für die Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen eingesetzt, insbesondere der Ziele 11 „Nachhaltige Städte und Gemeinden“ und Ziel 15 „Leben an Land“.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften, die tatkräftig mit angepackt haben. Ebenso ein großes Dankeschön an das Organisationsteam – Ines Wermter, Katinka Hautavoine und Steffi Hupfer vom Team „Active for Climate“.
So fassten zwei Schülerinnen der Klasse 7b den Tag zusammen:
Am Mittwoch, den 24.09.2025 hat die DST am World Cleanup Day mitgemacht. Wir von der Weiterführenden Schule wurden um 08:30Uhr in 13 verschiedene Gruppen eingeteilt und sind danach losgelaufen. Wir sind alle an unterschiedliche Orte gegangen und haben ca. 1,5 Stunden Müll gesammelt.
Nachdem die Zeit abgelaufen war, haben sich alle Gruppen und die Grundschule am Lac du Perget getroffen. Wir haben unseren Müll gewogen und es dann aufgeschrieben. Es gab auch einen Verkaufsstand mit Kuchen, der von der zwölften Klasse vorbereitet wurde. Die Zwölften haben auch Spiele vorbereitet und sie waren toll.
Als es 11:45 Uhr war, sind wir wieder zurück zur Schule gelaufen.
Also insgesamt war es ein toller Tag!