News | Actualités

Ehepaar Kästner bei der 50-Jahrfeier der Deutschen Schule Toulouse
6 Okt. 2025

Abschied von Dieter Kästner

Die Deutsche Schule Toulouse (DST) war ihm immer eine Herzensangelegenheit. Um so tiefer ist die Betroffenheit der Schulgemeinde über den Tod ihres langjährigen Förderers und ehemaligen Vorsitzenden des Schulvereins, Dieter Kästner, der am 7. September 2025 nach schwerer Krankheit im Alter von 81 Jahren in Hamburg verstorben ist.

Dieter Kästner wurde bereits im Jahre 1997 als stellvertretender Vorsitzender in den Schulvorstand gewählt und hat die Entwicklung der DST entscheidend mitgeprägt. 2001 übernahm er dann das Amt von seinem Vorgänger Harald von Linstow. Für den Bau des Eurocampus, ein bedeutender Meilenstein in der Entwicklung der Deutschen Schule hin zu einem Ort des interkulturellen Austausches, hat auch er einen maßgeblichen Beitrag geleistet. Der Eurocampus wurde im Jahre 2009 feierlich eingeweiht, heute beherbergt die Deutsche Schule Toulouse rund 400 Schüler der unterschiedlichsten Nationalitäten.

DST, Einbau einer Zeitkapsel bei Neubau des Eurocampus
Auf dem Bild links: Dieter Kästner bei der Versiegelung der Zeitkapsel auf dem Eurocampus 2009

Nicht nur seine Stellung bei Airbus als Repräsentant der deutschen Mitarbeiter in Toulouse hat ihm geholfen, sich für die Anliegen der deutschen Schule stark zu machen. Er hatte auch gute Kontakte zur französischen Administration und sorgte damit für die lokale und regionale Verankerung der DST im Raum Toulouse/Colomiers.

Noch beim Festakt zur 50-Jahr-Feier im Herbst 2023 konnte die Schulgemeinde ihn mit seiner Frau Christel begrüßen. Er hinterlässt Erinnerungen an einen geselligen und engagierten Menschen, der die südfranzösische Lebensart liebte und auch zu genießen wusste.

Unser Mitgefühl gilt seiner Frau und seinen beiden Söhnen mit Enkeln.

Bettina Petersen,
ehemaliges Mitglied des Schulvorstands der DST