Ein neuer Alltag an der Grundschule der DST
Seit September gehen die Kinder nun wieder in vollem Umfang zur Schule. Covid-19 ist zwar ein ständiger Begleiter in unserem Schulalltag, der für die Kinder jedoch fast schon zur Routine geworden ist. Die Kinder waschen sich die Hände bevor sie das Klassenzimmer betreten, bevor sie etwas essen und wenn sie aus der Pause wieder zurück in das Klassenzimmer kommen. Außerdem tragen sie eine Maske wenn sie das Schulgelände betreten und wenn sie in die Pause oder auf die Toilette gehen. Es ist nicht immer leicht, doch es ist erstaunlich, wie schnell die Kinder die Regeln angenommen haben und sie gewissenhaft umsetzen.
Da nur die einzelnen Klassenstufen gemischt werden dürfen, sind diese dafür umso kreativer.
![](https://dstoulouse.com/wp-content/uploads/DST_Schulalltag.jpeg)
Die ersten Klassen haben mit einem Apfelprojekt begonnen und die Ferien mit einem Apfelfest begrüßt. Dafür haben sie alle möglichen Leckereien aus Äpfeln mitgebracht.
![Deutsche Schule Toulouse: Apfelfest Fotograf: Christina Claßen](https://dstoulouse.com/wp-content/uploads/DST_Apfelfest.jpeg)
In der Klasse 2a wurde ein neues Arbeitssystem eingeführt. Die Kinder dürfen sich während der Arbeitszeit einen freien Arbeitsplatz aussuchen. Dieser kann am oder unter dem Tisch, auf einem Sitzball oder auf einer Sportmatte am Boden sein.
![Deutsche Schule Toulouse: Arbeitssystem Fotograf: Silvia Mira](https://dstoulouse.com/wp-content/uploads/DST_Arbeit2.jpg)
Die dritten Klassen haben einen Ausflug ins Schulmuseum nach Saint Clar gemacht und lernten, wie es vor 100 Jahren in der Schule war.
![Deutsche Schule Touloule: Schulmuseum Fotograf: Valentina Lengers](https://dstoulouse.com/wp-content/uploads/DST_Schulmuseum.jpeg)
Die vierten Klassen haben ein kleines Projekt zum Thema Wetter gemacht, und die fünften Klassen haben erfolgreich die Fahrradprüfung abgelegt und ein Höhenmodell aus Kartoffeln erstellt.
![Deutsche Schule Toulouse: Höhenmodell Fotograf: Christina Claßen](https://dstoulouse.com/wp-content/uploads/DST_Hoehenmodell.jpg)
Einmal in der Woche geht jede Jahrgangsstufe in den Computerraum und in die Bibliothek. So haben sie die Möglichkeit, Bücher in verschiedenen Sprachen auszuleihen und werden in ihrer Medienkompetenz gestärkt.
![Deutsche Schule Toulouse: Schulalltag Fotograf: Christina Claßen](https://dstoulouse.com/wp-content/uploads/DST_Bibliothekt.jpeg)
Wir sind für jeden Tag dankbar, den wir in der Schule verbringen dürfen und hoffen, dass wir auch nach den Ferien weiterhin gemeinsam lernen dürfen.
Wir wünschen Ihnen schöne und erholsame Ferien.