News | Actualités

Zwei Mädchen basten Papierschachteln, Blick von hinten über die Schultern
22 Sep. 2025

Nachhaltigkeit und Lernen im Vorschulalltag

In unserem Kindergarten begleiten wir die Vorschulkinder auf ihrem spannenden Weg in die Schule. Unsere „Schuwidu“-Gruppe („Schulkind wirst du“) trifft sich dafür zweimal in der Woche zu besonderen Einheiten. Ein wichtiger Aspekt ist die enge Kooperation mit der Grundschule: Einmal pro Woche dürfen die Kinder mit einem Lehrer der Grundschule in einem richtigen Klassenraum lernen und schon erste Eindrücke vom Schulalltag sammeln.

Diese Woche stand ein kreatives Projekt auf dem Plan: Die Kinder bastelten Brotdosen aus Papier.
Dabei trainierten sie ganz nebenbei viele wichtige Fähigkeiten:

  • Feinmotorik und Hand-Auge-Koordination beim Schneiden, Falten und Kleben
  • Vorstellungsvermögen, um aus flachem Papier eine funktionale Dose entstehen zu lassen
  • Aufgabenverständnis, indem sie eine vorgegebene Anleitung Schritt für Schritt umsetzten

Doch nicht nur das: Die Kinder erfuhren auch, wie wichtig ein nachhaltiger Umgang mit unserer Umwelt ist. Eine wiederverwendbare Brotdose spart Plastik, Alufolie und unnötige Verpackungen – und ist außerdem ein praktischer Alltagsbegleiter.

Erzieherin bastelt mit Kindern Papierboxen

Ob beim Basteln, beim Austausch mit der Grundschule oder in der Gruppe selbst – unsere „Schuwidus“ machen wichtige Erfahrungen, die sie stark für den Start in die Schule machen. Spielerisch, neugierig und mit viel Freude wachsen sie Stück für Stück in ihre neue Rolle hinein.