DST-Schülerinnen erfolgreich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Wer ein selbstgedrehtes Video einreichen, eine mehrstündige Sprachklausur meistern, ein Theaterstück in mehreren Sprachen improvisieren und schließlich sogar einen Brief auf Dänisch an die Brüder Grimm verfassen muss – der erlebt definitiv keinen gewöhnlichen Schulwettbewerb. Genau diese sprachliche Abenteuerreise haben Clara, Emma und Lea im vergangenen Schuljahr auf beeindruckende Weise durchlaufen.
Die drei Schülerinnen der DST nahmen am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil – mit großem Erfolg: Emma und Lea (beide jetzt Stufe 10) erhielten jeweils einen zweiten Preis, während Clara (jetzt Stufe 9) den ersten Preis gewann und damit eine Einladung zum Sprachenturnier, dem großen Finale im September in Hofgeismar (Hessen), erhielt.

Bereits in der ersten Runde musste Clara anspruchsvolle Aufgaben bewältigen. Sie reichte ein selbst erstelltes Video zum Thema „Was ich schon immer mal sagen wollte …“ ein und absolvierte eine mehrstündige Klausur, in der Hör- und Leseverstehen sowie Wortschatz rund um Northern England geprüft wurden.
Im Sprachenturnier überzeugte Clara in Englisch und Französisch und meisterte vielfältige kreative Prüfungen rund um das Motto „Märchen“. Die Aufgaben unterschieden sich deutlich von dem, was sie aus dem Schulunterricht kannte: Neben einem mehrsprachigen Theaterstück mussten die Teilnehmenden auch Präsentationen vorbereiten und sich mit einer „unbekannten Sprache“ auseinandersetzen. In diesem Jahr war es Dänisch. Nach einer kurzen Einführung in die Sprache sollten die Schülerinnen und Schüler eine Geschichte verstehen und anschließend einen Brief an die Brüder Grimm formulieren.
Die Verantwortlichen des Wettbewerbs lobten die Leistungen der DST-Schülerinnen ausdrücklich und hoben ihre besonderen Sprachkenntnisse, Sachkompetenz und Kreativität hervor.
„Es fühlte sich weniger wie ein Wettbewerb an, sondern eher wie eine Klassenfahrt mit lauter Sprachbegeisterten. Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht!“, fasste Clara ihre Teilnahme am Wettbewerb zusammen.
Wir sind stolz auf euch, Clara, Emma und Lea, und danken Frau Coutant für die engagierte Betreuung.

