News | Actualités

Collage zweier Bilder: Kindergruppe sitzt um Illustratorin, die ein Buch zeigt. Illustratorin malt am PC.
3 Nov. 2025

Ein Blick hinter die Kulissen: Illustratorin Lucie Brunellière zu Besuch

Wie entsteht ein Bilderbuch? Und wie verwandelt man eine Idee in eine farbenreiche Unterwasserwelt? Antworten darauf erhielten unsere Kindergartenkinder im Rahmen ihres Projekts zur Unterwasserwelt rund um das Buch „La grande plongée“, als die französische Illustratorin Lucie Brunellière den Kindergarten der DST besuchte.

Gleich zu Beginn richteten sich alle Blicke gespannt auf die Illustratorin – und schnell kam die erste Bitte: „Kannst du uns etwas zeichnen?“ Nach einer kurzen Skizze, die wie von selbst aus ihrem Stift entstand, wollte die Gruppe mehr über ihre Arbeitsweise erfahren.

Gemeinsam entdeckten die Kinder, dass Illustration längst nicht nur auf Papier stattfindet. Lucie Brunellière zeigte ihnen, wie sie mit einem digitalen Stift und Tablet arbeitet: Ein Klick, und die Farbe wechselt; ein weiterer, und eine große Meeresfläche füllt sich mit sattem Blau oder verschwindet wieder wie von Zauberhand.

Doch trotz aller Technik beginnt jedes Buch auf ganz traditionelle Weise: mit Bleistift auf Papier. Die Künstlerin hatte die Originalskizzen zu „La grande plongée“ dabei. Die Kinder verglichen sie mit den Bildern im fertigen Buch und stellten überrascht fest, dass manches Detail sich im Laufe der Arbeit verändert hatte – ein spannender Einblick in den kreativen Prozess.

Natürlich wollten die Kinder auch wissen, wie man so gut zeichnen lernt. Lucie Brunellières Antwort war schlicht und motivierend: viel Übung, Geduld – und Freude am Zeichnen, schon seit der Kindergartenzeit.