News | Actualités

Deutsche Schule Toulouse, drei Mädchen halten ihre gebastelten Leserollen ins Bild
23 Juni 2025

Leserolle: Geschichten anschaulich gemacht

In Klasse 4 ist sie ein fester Bestandteil des Deutschunterrichts: die Leserolle. Jedes Kind wählt ein Buch aus, liest es zuhause – und gestaltet danach eine ganz eigene Buchpräsentation. Der Clou: Die Inhalte stecken nicht in einem Heft oder auf einem Plakat, sondern in einer leeren Chipsdose.

Außen gestalten die Kinder ihre Rolle mit Titelbild, Szenen oder Symbolen aus dem Buch. Innen steckt eine aufgerollte Papierbahn – mit allem, was zur Buchvorstellung gehört: einer Zusammenfassung, Informationen zur Autorin oder zum Autor, einer Übersicht über die wichtigsten Figuren, einer persönlichen Lieblingsstelle und einem selbst entwickelten Quiz für die Klasse.

Die fertige Rolle wird vor der Klasse präsentiert. Dabei rollen die Kinder ihre Inhalte Stück für Stück aus – ganz wortwörtlich. So entsteht eine lebendige Buchvorstellung, bei der nicht nur das Lesen zählt, sondern auch das Erzählen, Zuhören und Nachfragen.

Die Leserolle verbindet Kreativität mit Textverständnis und lässt viel Raum für eigene Ideen. Die Kinder arbeiten selbstständig, gestalten individuell – und sind mit spürbarer Begeisterung dabei.