Neue Götter – Theaterstück der weiterführenden Schule
Was passiert, wenn eine App dein Leben bestimmt? Wenn moderne „Götter“ über deinen Alltag wachen – nicht mit Blitz und Donner, sondern mit Likes, Ratings und Algorithmen?
Mit ihrem neuen Stück „Neue Götter“ wirft die Theater-AG der weiterführenden Schule einen schonungslosen Blick auf die Verlockungen und Gefahren digitaler Selbstoptimierung. Unter der Leitung von Isabel Bergandy, Philip Birau, unterstützt von Mieke Hildebrand feierte das Stück am Dienstag Premiere im Auditorium der DST – unterstützt von der Technik-AG unter Samir Ben Mokhtar und der Kunst-AG unter der Leitung von Stefanie Hupfer, die für eindrucksvolle Kulissen sorgte.
Wie viel besser kannst du sein? Vier ganz normale Jugendliche kämpfen in ihrem Alltag mit ganz gewöhnlichen Problemen. Den eigenen Körper mit Bildern von Bodybuildern oder Influencerinnen im Internet vergleichen, in der selbst fabrizierten Unordnung planlos sein oder Mühe beim Lernen haben. Ihre Mütter wollen sie unterstützen, sind aber zu sehr mit ihren eigenen Themen, Dating, Arbeit, Esoterik oder Fitnesswahn, beschäftigt, und überlassen es ihren Kindern, ihren eigenen Weg zu finden. Aber wie soll der aussehen?
Zum Glück gibt es die App „Neue Götter“, die jedem dazu helfen soll, die „beste Version“ seiner selbst zu werden. Die vier Jugendlichen lassen sich auf die Challenges der App ein. Aber hinter dem fröhlichen Design der App verbergen sich keine gewöhnlichen Programme, sondern moderne Götter – allmächtige Algorithmen, getrieben von Effizienz, Leistung und Kontrolle.
Was als harmlose Wette beginnt, entwickelt sich zu einem gnadenlosen Wettlauf gegen sich selbst – und gegeneinander. Der Druck steigt, der Schlaf wird kürzer, das Leben wird zum Wettbewerb. Jeder Schritt wird vermessen, jeder Fehler bestraft. Und bald ist klar: Wer nicht mithält, riskiert mehr als nur eine schlechte Bewertung.
„Neue Götter“ ist ein Stück über digitale Selbstoptimierung, Gruppenzwang und die Unnahbarkeit moderner Technologiekonzerne – reicher und mächtiger als je zuvor in der Menschheitsgeschichte, doch zugleich bemüht, sich der Verantwortung für ihre eigene „Schöpfung“ zu entziehen.
Nach inspirierenden Diskussionen in der Gruppe hat Isabell Bergandy „Neue Götter“ selbst geschrieben und zieht die Zuschauer mit der temporeichen Story in ihren Bann.