Mathe praktisch erleben
An der DST lernen die Kinder nicht nur aus Büchern, sondern erleben Zahlen und Maße im Alltag. So wird Mathe verständlich und bekommt einen echten Bezug.
In der Klassenstufe 4 nahm eine Gruppe ein alkoholfreies Cocktail-Rezept genau unter die Lupe. Die Schüler wogen den Zucker ab und gossen die Flüssigkeiten bis zur passenden Markierung in den Messbecher – so wurde Mathe ganz praktisch. Eine andere Gruppe beschäftigte sich damit, wie viel Zucker und Wasser in ihren Lieblingsgetränken steckt, von Limonade bis Apfelsaft. Dadurch wurde deutlich, wie Zahlen uns im Alltag begegnen.
Am Ende hielten die Gruppen ihre Ergebnisse auf Plakaten fest und stellten sie der Klasse vor. Dabei trainierten sie nicht nur den Umgang mit Maßen, sondern auch, wie man seine Gedanken klar und selbstbewusst präsentiert.

Solche Unterrichtseinheiten zeigen, was im Ganztag möglich ist: Es bleibt Zeit, Dinge auszuprobieren, in Gruppen zu arbeiten und sich mit einem Thema wirklich zu beschäftigen. Unsere Lehrkräfte begleiten die Kinder individuell und fördern ihre Neugier und Selbstständigkeit.
Mathematik wird bei uns nicht abstrakt, sondern greifbar. So verbinden wir an der DST Lernen mit Alltag – in einer Atmosphäre, die Lust auf Schule macht.